2025

Täglich klopft der Sensenmann

von Freddy Sinclair

Täglich klopft der Sensenmann Poster

Gefangen im immer gleichen Albtraum – wie entkommt man einem Tag, der sich ständig wiederholt?

John wacht aus einem Nickerchen auf – wieder einmal.

Es klopft an der Tür – wieder einmal.

Seine Nachbarin Leslie steht davor – wieder einmal.

Und dann taucht auch noch der Tod persönlich auf … schon wieder.

Bevor John sich versieht, ist er tot – und erwacht direkt erneut, an genau dem gleichen Punkt.

Egal, was er versucht, er steckt fest in einer absurden Endlosschleife.

Doch gibt es einen Weg hinaus? Muss er den Tod überlisten? Oder vielleicht Leslie für sich gewinnen? Doch weder der eine noch die andere spielt nach seinen Regeln – und während John verzweifelt einen Ausweg sucht, gerät sein sorgsam errichtetes Weltbild ins Wanken.

Ein turbulentes Spiel zwischen schwarzem Humor, unerwarteten Wendungen und der Suche nach Sinn in einer absurden Wiederholung.

Seien Sie dabei, wenn sich alles immer wiederholt – bis vielleicht doch etwas anders wird …

Spielorte

SüderElbe e.V
Moorburg
Moorburger Elbdeich 249 , 21079 Hamburg
Samstag, 15. November 2025, 20 Uhr
Spenden
Abendkasse
Honigfabrik
Wilhelmsburg
Industriestraße 125-131 , 21107 Hamburg
Freitag, 21. November 2025, 20 Uhr
15€ / 10€ erm.
Abendkasse Tickets
Mut! Theater
Sternschanze
Amandastraße 58 , 20357 Hamburg
Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr
AK: 15€ / 10€ erm
Abendkasse Tickets

Besetzung

John Thies Möller
Leslie Hansi Wegner
Tod Stefan Maass-Hinrichs
Bühnenbau Harry Thomßen/HTS
Ton Kai Heining/Thies Möller
Regie Harry Thomßen

Über den Autor

Übersetzer: Christian Weymayr

Christian Weymayr ist promovierter Biologe und seit vielen Jahren als freier Wissenschafts- und Medizinjournalist tätig.

Parallel zu seiner journalistischen Laufbahn ist er seit 2011 als Schauspieler, Autor und Regisseur im Kleinen Theater Herne aktiv. In dieser Zeit hat er sieben Theaterstücke verfasst, die von insgesamt 16 Theatergruppen inszeniert wurden. Seine Werke zeichnen sich durch schwarzen Humor, Wortwitz und gesellschaftlichen Tiefgang aus – oft mit satirischem Blick auf aktuelle Themen. Zwei Stücke wurden ins Plattdeutsche übersetzt. Sein aktuelles Stück begleitet den scheidenden US-Präsidenten Ronald Crump an seinem letzten Arbeitstag – eine bitterböse Politgroteske.